| Jahr |
Bauname: |
Eigner:
|
Typ |
Abmessungen:
|
Tonnage
|
Leistung PS
|
| 1961 |
Rückwarth I |
Ernst Rückwarth KG,
Bielefeld |
Tankmotorschiff |
67,00 X 8,20 X 2,50 m
|
901,336 to
|
525 bei 375 UpM
|
| Lebenslauf: |
|
|
|
|
| Datum/Jahr |
Schiffsname |
Eigner |
Euro-Nr.
|
Bemerkungen |
| 02.08.1961 |
|
|
|
zu Wasser gelassen |
| 16.09.1961 |
Rückwarth I |
Ernst Rückwarth KG,
Bielefeld |
4023600
|
Ablieferung.
Hauptmaschine: 1 x MWM RH348SU. |
| April,
1962 |
|
|
|
bei der Bauwerft
unter Umbau-Nr. 62/14 auf 76,91 m verlängert; nun 998 to bei 2,38 m Tiefgang. |
| Mitte der
70er Jahre |
|
Berthold Rückwarth
KG, Bielefeld |
|
Umfirmierung |
| vor 1979 |
|
|
|
die Tragfähigkeit
beträgt 1077 to bei 2,52 m Tiefgang |
| 1982 |
|
Ernst Rückwarth GmbH
& Co. KG, Bielefeld |
|
Umfirmierung |
| 1993 |
|
Westfalen AG, Münster |
|
übertragen |
| 1994 |
|
Slokkers BV, Hendrik
Ido Ambacht/NL |
|
zur Lieferung Anfang
1995 verkauft |
| Sommer 1995 |
|
|
2322130
|
abgeliefert ohne
Umbenennung; Heimathafen ist nun Zwijndrecht |
| Juli 1997 |
|
|
|
abgewrackt |
|